NPK-Dünger 15-5-12 (5) mit Magnesium und Eisen
WUXAL® green Rasendünger ist ein NPK-Dünger 15-5-12 mit Magnesium und Eisen, 15 % N, 5 % P2O5, 12 % K2O.
Anwendung von WUXAL® green Rasendünger
Frühjahr (März/April) 30–35 g/m²
Sommer (Juni/Juli) 30–35 g/m²
Herbst (September/Oktober) 30–35 g/m²
WUXAL® green wird per Hand oder mit dem Düngerstreuer ausgebracht. Die Verwendung eines Düngerstreuwagens ermöglicht eine gleichmäßige Ausbringung.
Die Düngung erfolgt am besten nach dem Mähen. Bei trockenem Boden oder hohen Temperaturen empfiehlt es sich den Rasen gut zu wässern und die Schnitthöhe nicht unter 3 cm zu halten. Die Ausbringung muss gleichmäßig erfolgen.
Der Sackinhalt von 10 kg ist bei einer Anwendung mit ca. 33 g/m² ausreichend für ca. 300 m².
Produktdetails von WUXAL® green Rasendünger
WUXAL® green Rasendünger ist ein Langzeit-Rasendünger mit Magnesium, Eisen und Schwefel mit Langzeitwirkung über 2–3 Monate. Da der Rasen einen besonders hohen Stickstoff-Bedarf hat und Stickstoff der mengenmäßig bedeutendste Nährstoff für den Rasen ist, wurde Stickstoff in einer hohen Konzentration dosiert.
Dazu bleibt der Stickstoff lange für die Pflanze verfügbar und ein Verlust kann vermieden werden: Die Langzeit-Stickstoffquelle gibt genau dann Stickstoff ab wenn die Pflanze auch Stickstoff benötigt. Die Kombination verschiedener Stickstoff-Formen und der hohe Anteil von einem Drittel Langzeitstickstoff bewirken eine sofortige, zuverlässige und über viele Monate anhaltende Nährstoffversorgung der Rasengräser. Durch aktive Stickstoffumsetzung wird das Bodenleben angeregt. Aufgrund des Anteils an Langzeitstickstoff und des niedrigen Anteils an Nitratstickstoff wird die Auswaschung auf ein Minimum reduziert. Dadurch hat WUXAL® green Rasendünger eine effektive und umweltschonende Wirkung.
Das auf den Bedarf der Gräser abgestimmte Nährstoffverhältnis führt zu dichten Rasenmatten auf denen unerwünschte Beikräuter kaum noch eine Chance haben.
Auch Eisen wird benötigt um die Blätter saftig grün werden zu lassen. Es ist direkt an der Photosynthese beteiligt. Da Eisen bekanntlich gerne „rostet“ und dieser Rost für die Pflanze nicht mehr als Nährstoff zur Verfügung stünde wurde das Eisen in WUXAL® green Rasendünger chelatisiert.
Vorteil: Das Eisen in WUXAL® green Rasendünger wirkt deutlich effektiver da es vollständig wasserlöslich ist, direkt von den Pflanzen aufgenommen werden kann und nicht versauernd auf den Boden-pH-Wert wirkt. Außerdem ist das Risiko von Rostflecken deutlich verringert.
Ein Großteil der Rasenflächen leidet unter Magnesium- und Schwefel-Mangel, genau deshalb sind gerade diese beiden Mineralien in großen Mengen enthalten. Da diese beiden Nähr-Elemente für die Chlorophyllbildung benötigt werden, werden mit WUXAL® green Rasendünger gedüngte Rasenflächen besonders grün.
WUXAL® green Rasendünger ist ein sogenanntes Feinkompaktat mit einer Körnung von 0,5–1,5 mm. Damit ist es optimal für die Rasendüngung geeignet, da das Granulat bei der Düngung sehr leicht zwischen die Grashalme rieselt.
Downloads
Technische Info WUXAL green Rasendünger (PDF 554,25kB)
Inhaltsstoffe von WUXAL® green Rasendünger
EG-DÜNGEMITTEL NPK-Dünger 15-5-12(5) mit Magnesium und Eisen
15,0 % N Gesamtstickstoff
1,0 % N Nitratstickstoff
8,5 % N Ammoniumstickstoff
5,0 % N Methylenharnstoff
1,7 % N kaltwasserlöslich
1,9 % N nur heißwasserlöslich
5,0 % P2O5 neutral-ammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat
4,0 % wasserlösliches Phosphat
12,0 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid
5 % MgO Gesamtmagnesiumoxid
3,0 % MgO wasserlösliches Magnesiumoxid
0,45 % Fe wasserlösliches Eisen als Chelat von EDTA
13,0 % S Gesamtschwefel