Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
ICL FlecoGro 9-3-5+TE Plus
ICL FlecoGro 9-3-5+TE Plus

ICL FlecoGro 9-3-5+TE Plus

  • Organischer Volldünger mit hochwertigem Spurenpaket
  • Besteht aus herkunftsgeprüften Rohstoffen pflanzlicher und tierischer Herkunft
  • Gute Langzeitwirkung
  • Angenehme Handhabung durch Staub arme Granulierung
  • Ideal für die Ausbringung mit Streuwagen oder sonstigen Streugeräten
N
9.00
P
3.00
K
5.00
ICL FlecoGro 9-3-5+TE Plus, 25 kg https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/icl-flecogro-9-3-5-te-plus_25-kg_t.png 62.95 8712994026080 NewCondition Product 102411 FlecoGro® Plus 9-3-5+Spuren ist ein hochwertiger organischer NPK-Dünger für einen breiten Anwendungsbereich im Gartenbau, im Garten- und Landschaftsbau sowie im Obst- und Gemüsebau. Bei der Herstellung werden ausgesuchte und herkunftsgeprüfte Rohstoffe aus der landwirtschaftlichen Erzeugung und tierischer Herkunft verarbeitet. FlecoGro® Plus 9-3-5+Spuren ist in der FiBL-Betriebsmittelliste für die ökologische Produktion in Deutschland gelistet. Vorteile: Besteht aus herkunftsgeprüften Rohstoffen pflanzlicher und tierischer Herkunft Hochwertiges Spurenpaket Gute Langzeitwirkung Angenehme Handhabung durch Staub arme Granulierung Ideal für die Ausbringung mit Streuwagen oder sonstigen Streugeräten Eigenschaften: Korngröße 2,0 - 4,0 mm Farbe Braun Schüttgewicht ca. 800 g/l (+/- 10%) Verpackung 25 kg Kunststoffsäcke Stickstoff 100 % organisch gebunden Org. Substanz i. d. TS 62 %
25 kg
Produktnr: 102411
EAN: 8712994026080
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 3-5 Werktage
62,95 €*
(2,52 € / kg)
Produkt merken Produkt merken
Beschreibung von ICL FlecoGro 9-3-5+TE Plus
Datenblatt
FlecoGro® Plus 9-3-5+Spuren ist ein hochwertiger organischer NPK-Dünger für einen breiten Anwendungsbereich im Gartenbau, im Garten- und Landschaftsbau sowie im Obst- und Gemüsebau. Bei der Herstellung werden ausgesuchte und herkunftsgeprüfte Rohstoffe aus der landwirtschaftlichen Erzeugung und tierischer Herkunft verarbeitet. FlecoGro® Plus 9-3-5+Spuren ist in der FiBL-Betriebsmittelliste für die ökologische Produktion in Deutschland gelistet.


Vorteile:

Besteht aus herkunftsgeprüften Rohstoffen pflanzlicher und tierischer Herkunft

Hochwertiges Spurenpaket

Gute Langzeitwirkung

Angenehme Handhabung durch Staub arme Granulierung

Ideal für die Ausbringung mit Streuwagen oder sonstigen Streugeräten


Eigenschaften:

Korngröße 2,0 - 4,0 mm

Farbe Braun

Schüttgewicht ca. 800 g/l (+/- 10%)

Verpackung 25 kg Kunststoffsäcke

Stickstoff 100 % organisch gebunden

Org. Substanz i. d. TS 62 %


Hersteller
ICL, Everris International B.V., Nijverheidsweg 1-5, 6422PD Heerlen, Niederlande
https://icl-sf.com/de-de
marketing.int@icl-group.com
9.00 % Stickstoff fürs Wachstum
Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
Bei ICL FlecoGro 9-3-5+TE Plus handelt es sich um ein organisches Düngemittel. Der enthaltene Stickstoff in den organischen Stoffen (z.B. Traubenkerne, Kokos, Kakaoschalen, Hufmehl, Blutmehl, ...) wird im Boden durch Mikroorganismen langsam in Nitrat umwandelt. Je nach Witterung und anderen Umwelteinflüssen wirken diese bis zu 6 Monaten. Organische Dünger lassen sich vor allem in Beeten gut verwenden. Aber auch im Rasen erzielen organische Düngemittel gute Ergebnisse und schonen die Umwelt durch die Vermeidung von Auswaschung.
3.00 % Phosphor zur Verbesserung des Luft- und Wasserhaushalts
Phosphor fördert die Krümmelbildung, welche den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert. Hierdurch wird des weiteren eine Verminderung der Erosions- (Abtragung von Boden durch Wind und Wasser) sowie Verschlämmungsgefahr (Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung) bewirkt. Phosphor stabilisiert den Boden und sorgt für Energiezuwachs der Pflanzen. Durch den Phosphorbestandteil bilden sich Brücken zwischen den Humusteilchen.
5.00 % Kalium für die Stärkung des Zellgewebes
Kalium macht die Pflanze durch die Stärkung des Zellgewebes widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Dies ist vor allem im frühen Frühjahr und im Herbst zum Schutz vor der kalten Jahreszeit wichtig. Durch Kalium wird die Wasseraufnahme verbessert. Desweiteren ist es wichtig für die Ausbildung neuer Blätter und Früchte.