Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
GreenPlan GP Spezial
GreenPlan GP Spezial

GreenPlan GP Spezial

  • Gartendünger mit hoher organischer Substanz (40,5 %)
  • Für Sommerpflanzen, Stauden, Rosen
  • Zier- und Heckensträucher
  • Für Gemüsekulturen und Containerpflanzen
N
7.00
P
3.00
K
10.00
MgCO³
4.00
S
8.00
Na
0.80
Wieviel kg benötige ich?
Aufwandmenge
(g/m²)
Fläche
(m²)
Bedarf
(kg)
20
GreenPlan GP Spezial, 20 kg https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/gp-spezial-profi-duenger_t.png 45.95 0745240323334 NewCondition Product 101763 GreenPlan GP Spezial Organischer mineralischer Gartendünger mit hoher Organischer Substanz. Durch seine ausgewogene Nährstoffkombination und durch seine organische Substanz vielfältig einsetzbar in allen Kurlturen. Aufwandmenge: 80–120 g/m2 Kornspektrum: 1,0 - 4,0 mm Anwendung: Frühjahr, Sommer, Herbst Mit langanhaltender gleichmäßiger Wirkung Einsatzbereich: - Für Sommerpflanzen, Stauden, Rosen, Zier- und Heckensträuchern - Für Gemüsekulturen - Für Containerpflanzen Anwendungshinweise: Zur Düngung im Haus- und Kleingarten. Nicht über den tatsächlichen Bedarf hinaus düngen. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor. Tonmineralien dienen der Verbesserung des Speichervermögens von Wasser und Nährstoffen. Nach der Anwendung Hände und andere mit dem Dünger in Berührung gekommene Hautstellen gründlich waschen. Düngemittel können auf Kleidungsstücken und Bodenbelägen schwerlösliche Flecken hinterlassen.
20 kg
Produktnr: 101763
EAN: 0745240323334
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 3-5 Werktage
45,95 €*
(2,30 € / kg)
Produkt merken Produkt merken
Beschreibung von GreenPlan GP Spezial
GreenPlan GP Spezial
Organischer mineralischer Gartendünger mit hoher Organischer Substanz. Durch seine ausgewogene Nährstoffkombination und durch seine organische Substanz vielfältig einsetzbar in allen Kurlturen.
Aufwandmenge: 80–120 g/m2
Kornspektrum: 1,0 - 4,0 mm
Anwendung: Frühjahr, Sommer, Herbst

Mit langanhaltender gleichmäßiger Wirkung

Einsatzbereich:
- Für Sommerpflanzen, Stauden, Rosen, Zier- und Heckensträuchern
- Für Gemüsekulturen
- Für Containerpflanzen

Anwendungshinweise:
Zur Düngung im Haus- und Kleingarten. Nicht über den tatsächlichen Bedarf hinaus düngen. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
Tonmineralien dienen der Verbesserung des Speichervermögens von Wasser und Nährstoffen.
Nach der Anwendung Hände und andere mit dem Dünger in Berührung gekommene Hautstellen gründlich waschen.
Düngemittel können auf Kleidungsstücken und Bodenbelägen schwerlösliche Flecken hinterlassen.
Hersteller
Thomas Schröer, Damaschkeweg 9, 59423 Unna, Deutschland
https://greenplanonline.com
greenplan.online@gmail.com

EG-DÜNGEMITTEL
40.5% organische Substanz bewertet als Glühverlust. chloridarm

7% N Gesamtstickstoff
3% P2O5 Phosphorpentoxid
10% K2O Kaliumoxid
 davon 10% wasserlöslich
4% MgO Magnesiumoxid
 davon 1.9% wasserlöslich
8% S Schwefel
 davon 8% wasserlöslich
0.8% Na Natrium
 davon 0.8% wasserlöslich

2.6% verfügbarer Stickstoff (N. CACL2- löslich)/3% neutral-ammonicitratlsliches Phosphat
7.00 % Stickstoff fürs Wachstum
Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
Bei dem GreenPlan GP Spezial handelt es sich um ein organisch-mineralisches Düngemittel. Der enthaltene Stickstoff in den organischen Stoffen wird im Boden durch Mikroorganismen langsam in Nitrat umwandelt. Je nach Witterung und anderen Umwelteinflüssen wirken bis zu 6 Monate. Der mineralische Teil wirkt schnell. Hier liegt Stickstoff meist schon in Form von Nitrat oder Ammonium vor. Somit entwickelt sich eine Sofort- und Langzeitwirkung.
3.00 % Phosphor zur Verbesserung des Luft- und Wasserhaushalts
Phosphor fördert die Krümmelbildung, welche den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert. Hierdurch wird des weiteren eine Verminderung der Erosions- (Abtragung von Boden durch Wind und Wasser) sowie Verschlämmungsgefahr (Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung) bewirkt. Phosphor stabilisiert den Boden und sorgt für Energiezuwachs der Pflanzen. Durch den Phosphorbestandteil bilden sich Brücken zwischen den Humusteilchen.
10.00 % Kalium für die Stärkung des Zellgewebes
Kalium macht die Pflanze durch die Stärkung des Zellgewebes widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Dies ist vor allem im frühen Frühjahr und im Herbst zum Schutz vor der kalten Jahreszeit wichtig. Durch Kalium wird die Wasseraufnahme verbessert. Desweiteren ist es wichtig für die Ausbildung neuer Blätter und Früchte.
4.00 % Magnesiumcarbonat für einen stabilen Energiehaushalt
Magnesium ist als ein wichtiger Pflanzenbestandteil und schnell für die Pflanze verfügbar. Magnesium sorgt für einen stabilen Energiehaushalt. Magnesium ist mitverantwortlich für die Bildung von Eiweiß-, Kohlenhydraten und Vitaminen, sowie ein wichtiger Baustein bei Stoffwechselvorgängen.
8.00 % Schwefel zur Verbesserung der Stickstoffeffizienz
Um den Nitratgehalt in der Pflanze zu regulieren und somit die Effizienz der Stickstoffdüngung zu verbessern, benötigt diese Schwefel. Bei Schwefelmangel färben sich die Blätter hell, weil die Bildung von Chloroplasten und Chlorophyll vermindert ist.