Celoflor® Schneckenkorn Limex
Regenfestes Ködermittel gegen Schnecken an Erdbeeren, Gemüse (Kohl, Salat) und Zierpflanzen. Sehr schnelle, sichere Aufnahme.
Anwendungszeit: März - Oktober
Eigenschaften
- Bewährter Wirkstoff mit guter Lockwirkung
- Sehr ergiebig
- Schont Vögel
Inhaltsstoffe: 60 g/kg Metaldehyd (6 Gew.-%)
Celaflor Schneckenkorn Limex übt auf Schnecken eine hervorragende Lockwirkung aus. Schädigt dabei weder Igel noch Vögel und andere Nützlinge. Dieses gebrauchsfertige Ködermittel ist kleinkörnig und deshalb besonders ergiebig. Es lässt sich gleichmäßig und problemlos verteilen. Wirksam gegen Nacktschnecken an Kohlgemüse wie Wirsing, Rotkohl, Weißkohl, an Salat und Erdbeeren im Freiland und gegen Nacktschnecken an Zierpflanzen im Freiland und im Gewächshaus.
Celaflor Schneckenkorn Limex schimmelt nicht und ist deshalb auch an feuchten Stellen gut verwendbar.
Gebrauchsanleitung
Erforderliche Anwendungsmenge mit diesen Angaben bestimmen:
Anwendungsbereich | | Anwendungsmenge | | Anwendungszeit | | Wartezeit |
Gegen Nacktschnecken an Erdbeeren, Salat-Arten und Kohlgemüse im Freiland. | | 40 Körnchen/qm oder 80 g/100 qm | | Nach Befallsbeginn während der Wachstumszeit. | | Keine (F) |
Zierpflanzen im Freiland, Gewächshaus und Frühbettkästen. | | 40 Körnchen/qm oder 80 g/100 qm | | Maximal 2 Anwendungen im Abstand von 4 bis 6 Tagen | | Keine (F) |
1) Drehscheibe auf Dosendeckel so drehen, dass größte (halbmondförmige) Öffnung sichtbar ist. Stanzung durchstoßen.
2) Streuen Sie die feinen Köderkörnchen gleichmäßig zwischen den Pflanzen oder über den Bestand aus. Keinesfalls in Häufchen auslegen.
3) Bei starkem Befall Anwendung wiederholen.
Besondere Hinweise:
In bewohnten Gebieten nur anwenden, wenn Haustiere fern gehalten werden können. Keinesfalls in Häufchen auslegen. Der Köder ist schimmelfest und auch unter feuchten Bedingungen wirksam.
Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig.
Vorteile von Celaflor® Schneckenkorn Limex®**:
Der in Celaflor® Schneckenkorn Limex®** enthaltene Wirkstoff Metaldehyd wirkt gezielt auf die sogenannten Schleimzellen, die nur Schnecken aufweisen, und zerstört diese. Als Abwehrreaktion sondern die Schnecken vermehrt Schleim ab, wodurch sie aber ihre Energiereserven aufbrauchen. Sie stellen ihre Fortbewegung und Nahrungsaufnahme ein und verenden kurz darauf.
Schont Igel und andere Nützlinge: Aufgrund der spezifischen Wirkung auf die Schleimzellen der Schnecken werden andere Tiere wie Bienen, Laufkäfer, Regenwürmer, Amphibien, Igel und Vögel nicht geschädigt. Außerdem sind Igel Insektenfresser und nehmen daher in der Regel kein Schneckenkorn auf. Igel nehmen auch keinen Schaden, wenn sie große Mengen an Schnecken, die durch Metaldehyd verendet sind, fressen.
Unattraktiv für Vögel und Haustiere: Celaflor® Schneckenkorn Limex®** ist blau eingefärbt, um eine unbeabsichtigte Aufnahme durch Vögel zu verhindern. Das enthaltene Repellent dient dem Schutz von Hunden und Katzen. Während der Anwendung müssen Haustiere von der behandelten Fläche ferngehalten werden, da sie sonst meinen, gefüttert zu werden. Wie alle Pflanzenschutzmittel sind angebrochene Packungen gut zu verschließen und unzugänglich für Haustiere und Kinder zu lagern.
Schont die Umwelt: Anhand von Studien ist belegt, dass der Wirkstoff Metaldehyd bei sachgemäßer Anwendung keine negative Auswirkung auf die Umwelt hat. Im Boden erfolgt innerhalb weniger Tage ein vollständiger Abbau zu Kohlendioxid und Wasser, sodass keine schädlichen Rückstände zurückbleiben.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.