Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
ICL Osmocote Pro 03-04M
ICL Osmocote Pro 03-04M

ICL Osmocote Pro 03-04M

  • Hoher NPK-Anteil, auf optimale Kulturergebnisse bei schnell wachsenden Pflanzen abgestimmt
  • Hohe Nährstoffgehalte und vollständiges Spurennährstoffpaket
  • Sicher, zuverlässig und einfach in der Anwendung
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
N
19.00
P
9.00
K
10.00
Mg
2.00
ICL Osmocote Pro 03-04M, 25 kg https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/icl-osmocote-pro-03-04m_25-kg_t.png 122.95 8712994017033 NewCondition Product 102405 Osmocote® Pro 3-4M sorgt für sichere Erfolge bei späten Topfterminen. Seine Formulierung mit einem hohen NPK-Anteil ist auf optimale Kulturergebnisse bei schnell wachsenden Pflanzen abgestimmt. Der vollständig umhüllte Dünger gewährleistet eine nachhaltige Nährstoffversorgung über eine Wirkungsdauer von 3 bis 4 Monaten, was ihn ideal für Pflanzen mit kurzer Kulturzeit macht. Vorteile: Hohe Nährstoffgehalte und vollständiges Spurennährstoffpaket Sicher, zuverlässig und einfach in der Anwendung Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis Aufwandmengen: niedriger Nährstoffbedarf / mittlerer Nährstoffbedarf / hoher Nährstoffbedarf Baumschulpflanzen 1,5 - 2 g/l / 2 - 3 g/l / 3 - 4 g/l TopfpflanzenPot plants 1,0 - 2 g/l / 3 - 4 g/l / 3 - 4 g/l Beet-/Balkonpflanzen / Einjährige Pflanzen 1,5 - 2,5 g/l / 2,5 - 3,5 g/l / 3,5 - 4,5 g/l Besondere Hinweise: Es handelt sich um allgemeine Empfehlungen. Die oben genannten Dosierungsempfehlungen beziehen sich auf ungedüngte Substrate. Passen Sie diese an spezifische Bedingungen an, wie etwa den Einsatz in Tunneln oder Gewächshäusern oder spezifische klimatische Bedingungen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem ICL-Fachberater. Führen Sie zunächst einen Versuch in kleinem Maßstab durch, bevor Sie die Dosierung oder andere Variablen verändern. Da sich die Einsatzbedingungen vor Ort unterscheiden können und die Produktanwendung außerhalb unserer Kontrolle liegt, kann ICL nicht für nachteilige Ergebnisse haftbar gemacht werden. Anwendungshinweise: 1. Kombinieren Sie Osmocote® Pro nach Bedarf mit wasserlöslichen Nährsalzen. Beachten Sie, dass die vorherigen Dosierungsempfehlungen je nach Menge des verwendeten wasserlöslichen Düngers reduziert werden müssen. 2. Verwenden Sie Osmocote® Pro 3-4M für Pflanzen mit kurzer Kulturzeit und das Topfen schnell wachsender Pflanzen bei späten Topfterminen. 3. Die Wirkungsdauer von Osmocote® Pro 3-4M wird durch die Umgebungstemperatur beeinflusst. Die Wirkungsdauer bezieht sich auf 21 ºC. 16 ºC: 4-5M 21 ºC: 3-4M 26 ºC: 2-3M. 4. Angebrochene oder beschädigte Säcke gut verschließen. 5. Unter trockenen Bedingungen lagern. 6. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren ICL-Fachberater.
25 kg
Produktnr: 102405
EAN: 8712994017033
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 3-5 Werktage
122,95 €*
(4,92 € / kg)
Produkt merken Produkt merken
Beschreibung von ICL Osmocote Pro 03-04M
Datenblatt
Osmocote® Pro 3-4M sorgt für sichere Erfolge bei späten Topfterminen. Seine Formulierung mit einem hohen NPK-Anteil ist auf optimale Kulturergebnisse bei schnell wachsenden Pflanzen abgestimmt. Der vollständig umhüllte Dünger gewährleistet eine nachhaltige Nährstoffversorgung über eine Wirkungsdauer von 3 bis 4 Monaten, was ihn ideal für Pflanzen mit kurzer Kulturzeit macht.


Vorteile:

Hohe Nährstoffgehalte und vollständiges Spurennährstoffpaket

Sicher, zuverlässig und einfach in der Anwendung

Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis


Aufwandmengen:
niedriger Nährstoffbedarf / mittlerer Nährstoffbedarf / hoher Nährstoffbedarf
Baumschulpflanzen 1,5 - 2 g/l / 2 - 3 g/l / 3 - 4 g/l
TopfpflanzenPot plants 1,0 - 2 g/l / 3 - 4 g/l / 3 - 4 g/l
Beet-/Balkonpflanzen / Einjährige Pflanzen 1,5 - 2,5 g/l / 2,5 - 3,5 g/l / 3,5 - 4,5 g/l

Besondere Hinweise:
Es handelt sich um allgemeine Empfehlungen. Die oben genannten Dosierungsempfehlungen beziehen sich auf ungedüngte Substrate. Passen Sie diese an spezifische Bedingungen an, wie etwa den Einsatz in Tunneln oder Gewächshäusern oder spezifische klimatische Bedingungen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem ICL-Fachberater.

Führen Sie zunächst einen Versuch in kleinem Maßstab durch, bevor Sie die Dosierung oder andere Variablen verändern. Da sich die Einsatzbedingungen vor Ort unterscheiden können und die Produktanwendung außerhalb unserer Kontrolle liegt, kann ICL nicht für nachteilige Ergebnisse haftbar gemacht werden.


Anwendungshinweise:

1. Kombinieren Sie Osmocote® Pro nach Bedarf mit wasserlöslichen Nährsalzen. Beachten Sie, dass die vorherigen Dosierungsempfehlungen je nach Menge des verwendeten wasserlöslichen Düngers reduziert werden müssen.
2. Verwenden Sie Osmocote® Pro 3-4M für Pflanzen mit kurzer Kulturzeit und das Topfen schnell wachsender Pflanzen bei späten Topfterminen.
3. Die Wirkungsdauer von Osmocote® Pro 3-4M wird durch die Umgebungstemperatur beeinflusst. Die Wirkungsdauer bezieht sich auf 21 ºC. 16 ºC: 4-5M 21 ºC: 3-4M 26 ºC: 2-3M.
4. Angebrochene oder beschädigte Säcke gut verschließen.
5. Unter trockenen Bedingungen lagern.
6. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren ICL-Fachberater.




Hersteller
ICL, Everris International B.V., Nijverheidsweg 1-5, 6422PD Heerlen, Niederlande
https://icl-sf.com/de-de
marketing.int@icl-group.com
19.00 % Stickstoff fürs Wachstum
Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
9.00 % Phosphor zur Verbesserung des Luft- und Wasserhaushalts
Phosphor fördert die Krümmelbildung, welche den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert. Hierdurch wird des weiteren eine Verminderung der Erosions- (Abtragung von Boden durch Wind und Wasser) sowie Verschlämmungsgefahr (Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung) bewirkt. Phosphor stabilisiert den Boden und sorgt für Energiezuwachs der Pflanzen. Durch den Phosphorbestandteil bilden sich Brücken zwischen den Humusteilchen.
10.00 % Kalium für die Stärkung des Zellgewebes
Kalium macht die Pflanze durch die Stärkung des Zellgewebes widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Dies ist vor allem im frühen Frühjahr und im Herbst zum Schutz vor der kalten Jahreszeit wichtig. Durch Kalium wird die Wasseraufnahme verbessert. Desweiteren ist es wichtig für die Ausbildung neuer Blätter und Früchte.
2.00 % Magnesium für einen stabilen Energiehaushalt
Magnesium ist als ein wichtiger Pflanzenbestandteil und schnell für die Pflanze verfügbar. Magnesium sorgt für einen stabilen Energiehaushalt. Magnesium ist mitverantwortlich für die Bildung von Eiweiß-, Kohlenhydraten und Vitaminen, sowie ein wichtiger Baustein bei Stoffwechselvorgängen.