GreenPlan GP Baumfit
- Für alle Bäume und Sträucher
- Enthält Mykorrhiza-Pilze
- Langanhaltende optimale Nährstoffverfügbarkeit
Wann ist das Produkt wieder verfügbar?
Lassen Sie sich bequem per Email informieren, sobald das Produkt wieder lieferbar ist.
GreenPlan GP Baumfit, 25 kg
https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/gp-baumfit-profi-rasenduenger_t.png
58.95
0745240323341
NewCondition
Product
101760
GP Baumfit Profi – Baumdünger 6+4+5 mit Mykorrhiza
Der Baumdünger ist ein organisch mineralischer NPK Dünger für alle Bäume und Sträucher. Die enthaltenen Mykorrhiza-Pilze sorgen durch Ihre Symbiose für eine langanhaltende optimale Nährstoffverfügbarkeit und erzeugen eine hohe Widerstandsfähigkeit.
Anwendungshinweise:
Zur Düngung im Haus- und Kleingarten. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor. Der Zusatz lebender Mikroorganismen dient der Stimulierung des Pflanzenwachstums und der Verbesserung der Vitalität der Pflanzen. Nach Aufbringung wässern, auf sonstigen Flächen einarbeiten. Keine Mischung mit Futtermitteln.
Zeitpunkt: Ganzjährig bei Neupflanzung oder zur Nachdüngung. Nach der Anwendung Hände und andere mit dem Dünger in Berührung gekommene Hautstellen gründlich waschen. Düngemittel können auf Kleidungsstücken und Bodenbelägen schwerlösliche Flecken hinterlassen.
Wirkungsgeschwindigkeit:
Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt. Der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle
Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden.
Anwendung: Frühjahr, Sommer, Herbst
Einsatzbereiche: Für alle Bäume und Sträucher
|
25 kg
Produktnr: 101760
EAN: 0745240323341
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 4-7 Werktage
|
58,95 €* (2,36 € / kg)
|
|

Produkt merken
mehr von |  |
Beschreibung von GreenPlan GP Baumfit
Datenblatt
GP Baumfit Profi – Baumdünger 6+4+5 mit Mykorrhiza
Der Baumdünger ist ein organisch mineralischer NPK Dünger für alle Bäume und Sträucher. Die enthaltenen Mykorrhiza-Pilze sorgen durch Ihre Symbiose für eine langanhaltende optimale Nährstoffverfügbarkeit und erzeugen eine hohe Widerstandsfähigkeit.
Anwendungshinweise:
Zur Düngung im Haus- und Kleingarten. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor. Der Zusatz lebender Mikroorganismen dient der Stimulierung des Pflanzenwachstums und der Verbesserung der Vitalität der Pflanzen. Nach Aufbringung wässern, auf sonstigen Flächen einarbeiten. Keine Mischung mit Futtermitteln.
Zeitpunkt: Ganzjährig bei Neupflanzung oder zur Nachdüngung. Nach der Anwendung Hände und andere mit dem Dünger in Berührung gekommene Hautstellen gründlich waschen. Düngemittel können auf Kleidungsstücken und Bodenbelägen schwerlösliche Flecken hinterlassen.
Wirkungsgeschwindigkeit:
Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt. Der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle
Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden.
Anwendung: Frühjahr, Sommer, Herbst
Einsatzbereiche: Für alle Bäume und Sträucher
Hersteller
Thomas Schröer, Damaschkeweg 9, 59423 Unna, Deutschland
https://greenplanonline.com
greenplan.online@gmail.com
EG-DÜNGEMITTEL
Organischer NPK-Dünger 6+4+5 / unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung. Landwirtschaft und verarbeitenden Industrie. tierischen Nebenprodukten der Kat. 3 nach VO (EG) 1069/2009. Kaliumsulfat aus der Vinasseverarbeitung und lebenden Mikroorganismen.
6% N Gesamtstickstoff
4% P2O5 Phosphorpentoxid
5% K2O Kaliumoxid
0.5% MgO Magnesiumoxid
davon 0.5% wasserlöslich
2.7% S Schwefel
davon 2.5% wasserlöslich
1.1% Na Natrium
3.1 % neutral-ammoncitratlösliches Phosphat (P2O5) / Ausgangsstoffe: 64.5 % pflanzliche Stoffe aus der Lebensmittelherstellung. Landwirtschaft und verarbeitenden Industrie. tierische Nebenprodukte der Kat. 3 nach VO (EG) 1069/2009 (Fleischknochenmehl und Hornmaterial). Kaliumsulfat aus der Vinasseverarbeitung. lebende Mikroorganismen (endo- und ektotrophe Mykorrhiza) 64.0 % organische Substanz bewertet als Glühverlust chloridarm / Aufbereitungsmittel: Enthält Vinasse zur Staubbindung
6.00 % Stickstoff fürs Wachstum
Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
Bei GreenPlan GP Baumfit handelt es sich um ein organisches Düngemittel. Der enthaltene Stickstoff in den organischen Stoffen (z.B. Traubenkerne, Kokos, Kakaoschalen, Hufmehl, Blutmehl, ...) wird im Boden durch Mikroorganismen langsam in Nitrat umwandelt. Je nach Witterung und anderen Umwelteinflüssen wirken diese bis zu 6 Monaten. Organische Dünger lassen sich vor allem in Beeten gut verwenden. Aber auch im Rasen erzielen organische Düngemittel gute Ergebnisse und schonen die Umwelt durch die Vermeidung von Auswaschung.
4.00 % Phosphor zur Verbesserung des Luft- und Wasserhaushalts
Phosphor fördert die Krümmelbildung, welche den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert. Hierdurch wird des weiteren eine Verminderung der Erosions- (Abtragung von Boden durch Wind und Wasser) sowie Verschlämmungsgefahr (Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung) bewirkt. Phosphor stabilisiert den Boden und sorgt für Energiezuwachs der Pflanzen. Durch den Phosphorbestandteil bilden sich Brücken zwischen den Humusteilchen.
5.00 % Kalium für die Stärkung des Zellgewebes
Kalium macht die Pflanze durch die Stärkung des Zellgewebes widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Dies ist vor allem im frühen Frühjahr und im Herbst zum Schutz vor der kalten Jahreszeit wichtig. Durch Kalium wird die Wasseraufnahme verbessert. Desweiteren ist es wichtig für die Ausbildung neuer Blätter und Früchte.
0.50 % Magnesiumcarbonat für einen stabilen Energiehaushalt
Magnesium ist als ein wichtiger Pflanzenbestandteil und schnell für die Pflanze verfügbar. Magnesium sorgt für einen stabilen Energiehaushalt. Magnesium ist mitverantwortlich für die Bildung von Eiweiß-, Kohlenhydraten und Vitaminen, sowie ein wichtiger Baustein bei Stoffwechselvorgängen.
2.70 % Schwefel zur Verbesserung der Stickstoffeffizienz
Um den Nitratgehalt in der Pflanze zu regulieren und somit die Effizienz der Stickstoffdüngung zu verbessern, benötigt diese Schwefel. Bei Schwefelmangel färben sich die Blätter hell, weil die Bildung von Chloroplasten und Chlorophyll vermindert ist.