Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
DSV Brandenburger Bienenweide
Brandenburger Bienenweide

Brandenburger Bienenweide

  • Hoher Bodendeckungsgrad
  • Unkrautunterdrückende Wirkung
  • Ideal für leichte Böden
  • Einjährige Mischung
  • Aussaatstärke: 10 - 15 kg/ha
Brandenburger Bienenweide, 10 kg https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/dsv-neutal_t.png 71.95 4260698330315 NewCondition Product 101182 Blüh- und Wildackermischungen Brandenburger Bienenweide ist eine Mischung, die speziell für die Begrünung von Stilllegungsflächen auf leichten Böden entwickelt wurde. Hauptnutzer sind Honigbienen, Hummeln und Schwebfliegen. Zusammensetzung: Phacelia, Serradella, Ölrettich, Gelbsenf, Borretsch, Buchweizen, Sommerwicke, Sonnenblume, Alexandrinerklee, Perserklee, Inkarnatklee, Rotklee Anbauhinweise: Aussaatstärke -> 15 kg/ha Aussaatzeit -> von Ende April bis Anfang Mai -> je nach Förderkulisse Empfohlen vom und weiterentwickelt gemeinsam mit dem Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V. (LIB)
10 kg
Produktnr: 101182
EAN: 4260698330315
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 4-7 Werktage
71,95 €*
(7,20 € / kg)
Produkt merken Produkt merken
Beschreibung von Brandenburger Bienenweide
Datenblatt
Blüh- und Wildackermischungen
Brandenburger Bienenweide ist eine Mischung, die speziell für die Begrünung von Stilllegungsflächen auf leichten Böden entwickelt wurde. Hauptnutzer sind Honigbienen, Hummeln und Schwebfliegen.

Zusammensetzung:
Phacelia, Serradella, Ölrettich, Gelbsenf, Borretsch, Buchweizen, Sommerwicke, Sonnenblume, Alexandrinerklee, Perserklee, Inkarnatklee, Rotklee

Anbauhinweise:
Aussaatstärke -> 15 kg/ha
Aussaatzeit -> von Ende April bis Anfang Mai -> je nach Förderkulisse


Empfohlen vom und weiterentwickelt gemeinsam mit dem Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V. (LIB)
Hersteller
Luxemburger Saatbau Genossenschaft (L.S.G.) 5, rue François Krack L-7737 Colmar-Berg
https://lsg.lu/
turmess@lsg.lu
Artikel aus unserem AgrarBlog
Viele beliebte Balkon- und Gartenpflanzen sehen zwar dekorativ aus, bieten aber keine Nahrung für Hummeln, Wildbienen und Co.
Ohne Honig- oder Wildbienen: kein Obst, kein Gemüse und keine Blumen. So einfach ist das.
Schmetterlinge im Garten: wunderschön und wertvoll
Sie sind die elfengleichen Wesen, die in einer reichen Farbenpracht durch unsere Felder und Flure flattern.
Insektentränke bauen - Bei großer Hitze brauchen Bienen, Schmetterlinge und Co. Zugang zu frischem Wasser.
Insektenhotels gibt es heute in unzähligen Varianten zu kaufen – von der luxuriösen mehrstöckigen Villa bis zum schnuckeligen Ein-Zimmer-Appartement.