Streuobstwiesen – artenreiche Vergangenheit mit Zukunft?
Streuobstwiesen sind Alleskönner. Auf ihnen wachsen nahrhafte Früchte wie Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Kirschen oder ab und an auch Walnüsse.
Streuobstwiese anlegen: So geht’s
Wichtigste Voraussetzung für die Anlage einer Streuobstwiese: ein geeigneter Standort.
Gemüsegarten – reiche Ernte auch für Anfänger
...es klingt vielleicht komplizierter als es ist.
Obstgarten für Naschkatzen anlegen
Wer bei der Sortenauswahl auf gestaffelte Reifezeiten achtet, hat im besten Fall vom Frühsommer bis in den Herbst Obst zum Naschen und Konfitüre zum Einkochen.
Spalierobst: Schnittverträgliche Obstbäume in großer Formenvielfalt
Ob an der Hausfassade oder frei stehend im Garten: zum Spalier gezogene Obstbäume haben eine lange Tradition. Und passen auch in den kleinsten Garten oder auf den Balkon.
Seltene Gemüsesorten im Hochbeet (und Gartenbeet)
Knackige Zuckerschoten, zarter Pak-Choi oder knalliger Hokkaido-Kürbis. Im Hochbeet kommen exotische Gemüsesorten besonders schön zur Geltung.
Alte Gemüsesorten neu entdeckt
Alte Gemüsesorten neu entdecken: das macht nicht nur im Garten Freude, sondern auch auf dem Teller. Denn auch wenn vieles auf den ersten Blick schräg klingt: die Geschmäcker, die dahinter stehen, haben es in sich.